Hauptversammlung
Diese findet am Donnerstag, 28. April 2022 statt. Im April senden wir Ihnen die Unterlagen.
Kurs Glasfusing
bei Vreni Amstutz in Tschingel, Dienstag, 5. April 2022 von 15.00 bis 17.00 Uhr
Auf grossen Wunsch hin werden wir den Kurs nochmals durchführen. Engel, Platten, Osterhasen und ganz Vieles mehr können unter fachkundiger Anleitung von Vreni Amstutz hergestellt werden.
Wann: 5. April 2022 15.00-17.00 Uhr (nur noch 2 Plätze frei)
Voranzeige: 11. + 13. Oktober 2022 15.00-17.00 Uhr
Alle Kurse können einzeln besucht werden. Kosten: Fr. 20.00 pro Kurs exkl. Material Achtung Teilnehmerzahl auf 6 Personen beschränkt. «Dr Erscht isch dr Gschwinder» Anmeldungen nimmt ab sofort Gabi Buri 079 306 37 19 entgegen.
Kräuter für alle Sinne
Kräuter entdecken: Im Garten entdecken wir Kräuter, erfahren etwas über deren Wesen, ihre Inhaltsstoffe und Heilkräfte.
Kräuter verarbeiten: In der Kräuter-Werkstatt verarbeiten wir Kräuter zu wohltuenden Salben, pflegenden Cremes, kulinarischen Köstlichkeiten.
Kräuter geniessen: Mit kleinen saisonalen Kräuterhäppchen wird dieser Event abgeschlossen.
Freitag, 13. Mai 2022, 14.30 – 17.30 Uhr in der Chrüter Wärchstatt Thun-Lerchenfeld.
Ev. gemeinsamer Fahrdienst. Kurskosten: CHF 85.00 inkl. Cüpli, Dokumentation, selber gemachte Produkte sowie ein Abschlusshäppchen.
Anmeldung: Monika Häuptli,
Brockenstube
Brocken- und Kaffestube
Osterartikelverkauf in unserer Brocki am Samstag, 02. April 2022 von 09.00 – 16.00 Uhr
Unsere Öffnungszeiten:
Samstag, 2. April 2022, von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Jeden Donnerstagmorgen von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Jeden Samstagnachmittag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Während den Öffnungszeiten können Sie uns Ihre einwandfreie Ware abliefern und gleichzeitig bei uns einkaufen.
Leider kommt es wieder sehr oft vor, dass ausserhalb der Öffnungszeiten Waren bei der Brockenstube hingestellt/entsorgt werden. Oftmals sind diese Sachen beschädigt und schmutzig und müssen von uns entsorgt werden. Daher möchten wir Sie nochmals bitten, keine Waren ausserhalb der Öffnungszeigen vor oder auch hinter der Brocki zu deponieren!!!
Bei Fragen gibt Ihnen unsere Brocki-Leiterin gerne Auskunft: Vreni Waber, Tel. 033 437 36 51
Lismigruppe
Unsere Lismi Gruppe trifft sich weiterhin jeden Donnerstagnachmittag in unserem Pavillon und strickt für einen guten Zweck.
Möchten Sie unsere Lismi-Frauen nicht auch unterstützen? – Dann kommen Sie doch auch! Oder melden sich bei unseren beiden Leiterinnen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Edith Maurer, Telefon 079 521 87 35 und Margrit Gattringer, Telefon 033 437 72 83.
Vermietung Pavillon
Suchen Sie ein Lokal für Ihr Fest?
Unser Pavillon kann gemietet werden!
Der Pavillon ist geeignet (bis max. 40 Personen) für: Familienfeste, Vereinsanlässe, Sitzungen, Versammlungen, etc.
Er verfügt über eine vollständige eingerichtete Küche mit Geschirrspüler, genügend Geschirr und Besteck, WC, Garderobe sowie Parkplätze direkt vor dem Gebäude.
Die Miete beträgt im Sommer CHF 100.—und im Winter CHF 120.—(inkl. Heizung) Auskünfte und Reservationen bei: Michaela Bertschi, ABENDS, Tel. 033 437 96 87