Herzlich Willkommen beim Frauenverein Heimberg. Gegründet am 19. Februar 1964, zählt der Verein heute bereits 139 Mitglieder.
 
Unser Frauenverein ist ein wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft in Heimberg und lebt von all den vielen engagierten, ehrenamtlich tätigen Frauen, die Grosses leisten indem sie ihre Freizeit einsetzen für Mitmenschen, unser Zusammenleben und unsere Gesellschaft, für gemeinnützige Projekte.  
 
Der Frauenverein freut sich sehr über Spenden, welche wir Bedürftigen und Institutionen zukommen lassen können. Vielen Dank für Ihre Hilfe: CH 95 0870 4018 6681 0914 5 Frauenverein Heimberg
 
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! Mit einem Mitgliederbeitrag von CHF 15.00 unterstützen Sie unsere Arbeit. Aktive Mithilfe wird sehr geschätzt, ist aber absolut kein Muss.

Werden Sie jetzt Mitglied

Rückblick - Herbstanlass in der Brocki vom 19. September 2023

„Ir Brocki chli stöbere, es guets Mittagässe gniesse u chli zäme Plöiderle u eifach ä schöne u luschtige Tag zäme ha. Mir fröie üs uf dä Tag!“ Genau unter diesem Motto stand der Herbstanlass in der Brocki. Begrüsst wurden unsere Gäste mit einem kleinen Theaterstück, welches sich unsere Brockileiterin, Vreni Waber, ausgedacht hat. Es gab viel zu Schmunzeln und zu Lachen.

Nach dem Rundgang in der Brocki, wo so manches Schnäppchen gemacht werden konnte, verwöhnten uns die Frauen mit einem feinen Zmittag. Wer kann da bei selbstgemachtem Hackbraten und Knöpfli schon „NEIN“ sagen! Abgerundet wurde dieser tolle Anlass mit einem feinen Dessert.

IMG 20230919 WA0000
Schön dekoriert und bereit für unsere Gäste

IMG 20230919 WA0003
Unser kleines Brocki-Theater Team

IMG 20230919 WA0001  IMG 20230919 WA0002


VORSCHAU Brocki mit Advents- und Weihnachtsartikelverkauf - Samstag, 04. November 2023

Am Samstag, 04. November 2023 steht unser Brocki-Tag wieder voll und ganz im Zeichen der Advents- und Weihnachtszeit. Während die Brocki von 09.00 bis 16.00 Uhr geöffnet ist, haben Sie die Möglichkeit, bereits das ein- oder andere Advents- oder Weihnachtsschnäppchen zu machen!


Heimberger-Adventsmärit – Freitag, 01. Dezember 2023

Auch dieses Jahr sind wir mit unseren feinen Waffeln und Hot-Dogs wieder am Heimberger-Adventsmärit anzutreffen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Adventshöck, Dienstag, 12. Dezember 2023, ab 17 – 20 Uhr im Pavillon

Gemütliches Beisammensein mit feinem Tee, Glühmost und Gebäck. Sie sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!


Malkurs «Weihnachtskarten»

In diesem Kurs malen Sie fröhlich bunte Weihnachts-Motive. Barbara Wüthrich zeigt Ihnen, wie einfach Sie mit Farbe, Pinsel und Stift farbenfrohe Weihnachtskarten kreieren können. Sie brauchen dazu keine Vorkenntnisse und auch kein besonderes Maltalent. Mit Freude und der richtigen Technik gelingen Ihnen einzigartige Kunstwerke. Sie nehmen, nebst dem Gelernten, mindestens zwei fertige Karten sowie das Grund-Material für weitere Bilder mit nach Hause.

Wann: Dienstag, 31.10.2023
Wo: Pavillon Heimberg
Kursleitung: Barbara Wüthrich
Kosten: CHF 63.00 inkl. Material (Farben, Stifte, Papier und 2 Doppelkarten/Kuvert).
Bezahlung vor Ort: Bar oder TWINT.
Teilnehmerzahl: 6 – 10 Personen

Anmeldung bis am 30.09.2023 bei Beatrice Gerber, 079 665 97 70 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Reservieren Sie sich schon heute das Datum: Samstag, 4. November 2023, Brocki mit Advents- und Weihnachtsartikelverkauf, 9 – 16 Uhr, Pavillon Frauenverein.


Adventskalender-Tausch, Dienstag 28. November 2023, 17.00 Uhr im Pavillon

Haben Sie auch Interesse an einem Advenstkalender-Tausch?
Wie funktioniert unser Tausch: Sie packen 24 gleiche Geschenke (selber genäht, gebacken, gestrickt, gewerkelt, gekauft) ein und bringen sie am Tauschtreff mit. Den Wert pro Päckli bestimmen Sie selbst, soll aber der beschenkten Frau Freude bereiten.
Nach dem Treffen nehmen Sie einen kompletten Advenstkalender mit 24 verschiedenen Geschenkli mit nach Hause.
Weitere Infos, Anmeldung, sowie Ihre Päckli-Nummer erhalten Sie direkt bei Esther Heiniger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch via Telefon: 03 437 94 81) Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldefrist ist bis zum 10. November 2023.


Brockenstube

Unsere Brockenstube ist wie folgt geöffnet:
Jeden Donnerstag Morgen von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Jeden Samstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

WICHTIG!
Reservieren Sie sich schon heute das Datum: Samstag, 4. November 2023, Brocki mit Advents- und Weihnachtsartikelverkauf, 9 – 16 Uhr, Pavillon Frauenverein.


Vermietung Pavillon - Suchen Sie ein Lokal für Ihr Fest?

Planen Sie ein zB.Geburtstagfest oder eine Weihnachtsfeier – Da wäre doch unser Pavillon genau richtig!

Der Pavillon ist geeignet (bis max. 40 Personen) und verfügt über eine vollständige eingerichtete Küche mit Geschirrspüler, genügend Geschirr und Besteck, WC, Garderobe sowie Parkplätze direkt vor dem Gebäude.

Die Miete beträgt im Sommer CHF 100.00 und im Winter CHF 120.00 (inkl. Heizung)
Auskünfte und Reservationen bei: Michaela Bertschi, ABENDS, Tel. 033 437 96 87

Brockenstube

Die Brockenstube ist seit über 50 Jahren ein Ort zum Stöbern!
Zu entdecken gibt es Allerlei.

Backteam

Regelmässig treffen wir uns zum Brot und Züpfebacken. Neue Bäckerinnen sind jederzeit willkommen.

Pavillonvermietung

Suchen Sie eine Location für Ihre Veranstaltung? Unser Pavillon bietet Platz für Ihr Familienfest, Sitzung, etc.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Unsere vielfältigen Aktivitäten

Brockenstube

Die Brockenstube ist seit über 50 Jahren ein Ort zum Stöbern! Zu entdecken gibt es Kleider, Schuhe,...
Mehr erfahren

Pavillonvermietung

Suchen Sie eine Location für Ihre Veranstaltung? Unser zentralgelegener Pavillon bietet Platz für Ihr...
Mehr erfahren

Backteam

Regelmässig treffen wir uns zum Brot, Tübli und Züpfebacken. Neben dem gemeinsamen Backen, steht der...
Mehr erfahren

Geburtstage

Wir besuchen alle 80, 85, 90, 95+ jährigen Heimbergerinnen und Heimberger wenn sie es wünschen und...
Mehr erfahren

Lismigruppe

Zusammen stricken wir für das Projekt «warme Füsse». Zur Weihnachtszeit werden die gestrickten...
Mehr erfahren

Adventsmärit

Am beliebten Heimberger Adventsmärit «Begägnige im Advänt» beteiligen wir uns mit einem Stand.
Mehr erfahren

Bernaville

Die Stiftung Bernaville erbringt seit mehr als 40 Jahren Dienstleistungen für Menschen mit kognitiver...
Mehr erfahren

Vereinsreise

Einmal pro Jahr unternehmen wir als Verein eine Reise. Bei Fragen steht Ihnen Monika Häuptli gerne zur...
Mehr erfahren