Slide background

Willkommen

beim Frauenverein

Heimberg

Herzlich Willkommen beim Frauenverein Heimberg. Gegründet am 19. Februar 1964, zählt der Verein heute bereits 139 Mitglieder.
 
Unser Frauenverein ist ein wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft in Heimberg und lebt von all den vielen engagierten, ehrenamtlich tätigen Frauen, die Grosses leisten indem sie ihre Freizeit einsetzen für Mitmenschen, unser Zusammenleben und unsere Gesellschaft, für gemeinnützige Projekte.  
 
Der Frauenverein freut sich sehr über Spenden, welche wir Bedürftigen und Institutionen zukommen lassen können. Vielen Dank für Ihre Hilfe: CH 95 0870 4018 6681 0914 5 Frauenverein Heimberg
 
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! Mit einem Mitgliederbeitrag von CHF 15.00 unterstützen Sie unsere Arbeit. Aktive Mithilfe wird sehr geschätzt, ist aber absolut kein Muss.

Werden Sie jetzt Mitglied

Rückblick Vereinsreise vom 12. August 2024, Besuch Alpmed Naturprodukte AG

Am Morgen fuhren wir mit RokiReisen nach Zweisimmen. Nach Kaffee und Gipfeli gabs eine Be-triebsführung bei der Firma Alpmed Naturprodukte AG. Wir haben Einblick erhalten, wie hier qualitativ hochstehende Naturprodukte erstellt werden. Das Angebot im Laden ist vielfältig und es gab viel zu schauen. Hier können Produkte erworben werden für z.Bsp. unterstützende Wickel, Hand- und Fuss-bäder, regenerierende- und entspannende Frischpflanzenöle, harmonisierendes Goldtüchlein, exklu-sive Bergkristalle und Halbedelsteine, Bücher zu aktuellen Themen und zur Selbsthilfe usw.

Die Hälfte der Teilnehmerinnen, 14 Frauen, haben den Spaziergang zum Hof Laubegg der Simme ent-lang unter die Füsse genommen. Die andere Hälfte, wurde bequem mit dem Car zum Mittagessen chauffiert. Mit einem wunderbaren Buffet wurden wir verwöhnt. Eine Augen- und Gaumenfreude! Dazu gab es viele hilfreichen Informationen über Pflanzen und wir duften selber im weitläufigen Garten Lau-begg Blüten pflücken und unser eigenes Oel oder unseren eigenen Essig herstellen. Wir konnten draussen unter Sonnenschirmen sitzen, es gab viel zu erzählen und die Stimmung war sehr gut. Alle Teilnehmerinnen waren zufrieden. Um 16 Uhr gings wieder heimzu.

Wir danken ganz herzlich den beiden Geschäftsführerinnen Verena Gerber und Marianne Krebs mit ihrem Team für den tollen Verwöhntag!

IMG 2606
Die Wanderfreudigen – im Spiegel die Fotografin Monika, PräsidiumIMG 2607
Blüten in Olivenöl oder Wasser…es braucht viel Sonnenschein für die Gedeihung der Oele.
IMG 2608
Köstlichkeiten vom Buffet….
IMG 2609
Gesammelte Blüten…
Fotos: Monika Häuptli


Vorschau Herbstanlass in der Brocki, Dienstag, 03. September 2024 ab 10.00 Uhr

„Ir Brocki chli stöbere, es guets Mittagässe gniesse u chli zäme Plöiderle u eifach ä schöne u luschtige Tag zäme ha. Mir fröie üs uf dä Tag!“

Genau unter diesem Motto steht der Dienstag, 03. September 2024 ab 10.00 Uhr. Kommen Sie auch? – Anmeldungen für das Mittagessen (Unkostenbeitrag CHF 10.--) nimmt Vreni Waber, Tel. 033 437 36 51, ab sofort gerne entgegen.


Brocki mit Kaffee + Zopf, Samstag, 07. September 2024

In der Brock ein Kaffee und ein Stück frischen Zopf geniessen – das wäre doch etwas!
An diesem Samstag, besteht die Möglichkeit auch ein paar frische Züpfen zu kaufen.
Aber denken Sie daran: Es het – solang’s het!


Rausverkauf in der Brocki, Samstag, 07. September 2024 von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Gleichzeitig mit dem Kaffee + Zopf findet auch unser Rausverkauf in der Bocki statt. Kommen Sie vor-bei, es ist die Gelegenheit noch das ein oder andere Spätsommer-Schnäppchen zu machen!!!!!
Die Brocki ist von 09.00 bis 16.00 Uhr durchgehend geöffnet!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!!!!!


Züpfenverkauf am Oasen-Märit, 14. September 2024

Auch dieses Jahr verkaufen wir unsere feinen Züpfen und Brote am Oasenmärit vom 14. September 2024.

Aber denken Sie daran: Es het – solang’s het!

Bei schlechtem Wetter findet der Züpfenverkauf im Pavillon statt.


Kinderkleiderbörse, 19. Oktober 2024

Am Samstag, 19. Oktober 2024 findet von 09.00 bis 11.30 Uhr unsere 1. Kinderkleiderbörse statt.
Bist Du interessiert an Kauf/Verkauf? Wir stellen Dir den Platz gratis zur Verfügung.

pdfFLYER KINDERKLEIDERBÖRSE

Für weitere Informationen und Tischreservationen (bis zum 16.10.2024) melde Dich doch bitte direkt bei Beatrice Gerber (Tel. 079 665 97 70 – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Andrea Bähler (Tel. 079 639 82 90 abends – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)


Kurs „Fit durch den Winter mit ätherischen Ölen, Donnerstag, 7. November 2024

Am Donnerstag, 07. November 2024, 19 – 21 Uhr, findet bei uns im Pavillon, an der Stockhornstrasse 1 der Kurs “Fit durch den Winter mit ätherischen Ölen statt.

Kursleitung: dipl. Aromatherapeutin Priska Siegenthaler. Kurskosten: CHF 40.00 Mitglieder / CHF 45.00 Nichtmitglieder (Produkteherstellung in-begriffen). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf max. 20 Personen. Anmeldung bitte bis am 30.10.2024 an Monika Häuptli, 079 468 89 31, abends oder SMS und Whatsapp oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Adventskalender-Tausch, Samstag, 30. November 2023, 09.00 Uhr im Pavillon

Bereits zum 3. Mal findet dieses Jahr unser Adventskalender-Tausch satt. – Haben Sie nicht auch Lust, mitzumachen? Wie funktioniert unser Tausch: Sie packen 24 gleiche Geschenke (selber genäht, geba-cken, gestrickt, gewerkelt, gekauft) ein und bringen sie am Tauschtreff mit.

Den Wert pro Päckli bestimmen Sie selbst, soll aber der beschenkten Frau Freude bereiten. Nach dem Treffen nehmen Sie einen kompletten Advenstkalender mit 24 verschiedenen Geschenkli mit nach Hause. Weitere Infos, Anmeldung, sowie Ihre Päckli-Nummer erhalten Sie direkt bei Esther Heiniger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch via Telefon: 079 393 60 45) Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldefrist ist bis zum 30.10.2024.


Brocken- und Kaffeestube

ZUnsere Öffnungszeiten: Unsere Brockenstube ist wie folgt geöffnet: Jeden Donnerstagmorgen von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Jeden Samstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Während den Öffnungszeiten können Sie uns Ihre einwandfreie Ware abliefern und gleichzeitig bei uns einkaufen. Bei Fragen gibt Ihnen unsere Brocki-Leiterin gerne Auskunft: Vreni Waber, Tel. 033 437 36 51


Lismigruppe

Zusammen Stricken für das Projekt „Warmi Füess“ und Käfelen im Pavillon, jeweils 13.30 – 17.00 Uhr. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat.

Weitere Infos erhalten Sie bei Edith Maurer, Telefon 079 521 87 35 und Margrit Gattringer, Telefon 033 437 72 83.


Vermietung Pavillon - Suchen Sie ein Lokal für Ihr Fest?

Pavillon

Die Miete beträgt im Sommer CHF 100.00 und im Winter CHF 120.00 (inkl. Heizung) Auskünfte und Reservationen bei: Michaela Bertschi, ABENDS, Tel. 033 437 96 87

Brockenstube

Die Brockenstube ist seit über 50 Jahren ein Ort zum Stöbern!
Zu entdecken gibt es Allerlei.

Backteam

Regelmässig treffen wir uns zum Brot und Züpfebacken. Neue Bäckerinnen sind jederzeit willkommen.

Pavillonvermietung

Suchen Sie eine Location für Ihre Veranstaltung? Unser Pavillon bietet Platz für Ihr Familienfest, Sitzung, etc.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Unsere vielfältigen Aktivitäten

Brockenstube

Die Brockenstube ist seit über 50 Jahren ein Ort zum Stöbern! Zu entdecken gibt es Kleider, Schuhe,...
Mehr erfahren

Pavillonvermietung

Suchen Sie eine Location für Ihre Veranstaltung? Unser zentralgelegener Pavillon bietet Platz für Ihr...
Mehr erfahren

Backteam

Regelmässig treffen wir uns zum Brot, Tübli und Züpfebacken. Neben dem gemeinsamen Backen, steht der...
Mehr erfahren

Geburtstage

Wir besuchen alle 80, 85, 90, 95+ jährigen Heimbergerinnen und Heimberger wenn sie es wünschen und...
Mehr erfahren

Lismigruppe

Zusammen stricken wir für das Projekt «warme Füsse». Zur Weihnachtszeit werden die gestrickten...
Mehr erfahren

Adventsmärit

Am beliebten Heimberger Adventsmärit «Begägnige im Advänt» beteiligen wir uns mit einem Stand.
Mehr erfahren

Bernaville

Die Stiftung Bernaville erbringt seit mehr als 40 Jahren Dienstleistungen für Menschen mit kognitiver...
Mehr erfahren

Vereinsreise

Einmal pro Jahr unternehmen wir als Verein eine Reise. Bei Fragen steht Ihnen Monika Häuptli gerne zur...
Mehr erfahren