Herzlich Willkommen beim Frauenverein Heimberg. Gegründet am 19. Februar 1964, zählt der Verein heute bereits 139 Mitglieder.
Unser Frauenverein ist ein wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft in Heimberg und lebt von all den vielen engagierten, ehrenamtlich tätigen Frauen, die Grosses leisten indem sie ihre Freizeit einsetzen für Mitmenschen, unser Zusammenleben und unsere Gesellschaft, für gemeinnützige Projekte.
Der Frauenverein freut sich sehr über Spenden, welche wir Bedürftigen und Institutionen zukommen lassen können. Vielen Dank für Ihre Hilfe: CH 95 0870 4018 6681 0914 5 Frauenverein Heimberg
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! Mit einem Mitgliederbeitrag von CHF 15.00 unterstützen Sie unsere Arbeit. Aktive Mithilfe wird sehr geschätzt, ist aber absolut kein Muss.
Am Samstag, 20. April haben sich der Vorstand und vier Vereinsmitglieder zu einem Workshop im Pavillon Gedanken über die Zukunft des Frauenvereins gemacht. Insbesondere wird das Präsidium und Sekretariat ab 2025 neu zu besetzen sein und ab 2026 auch das Vizepräsidium/Finanzen. Wir haben uns Gedanken gemacht zu unseren Tätigkeiten, insbesondere auch zum Thema, „wie können noch mehr Helferinnen bei Anlässen gefunden werden“. Viele neuen Ideen für Projekte sind entstanden – diese benötigt allerdings wiederum Ressourcen. Ein herzliches Dankeschön geht an den Vorstand und insbesondere an die vier Mitglieder, die mitgeholfen haben. Es war ein toller Vormittag!
Wir freuten uns, dass der Dornhaldemärit 2024 durchgeführt werden konnte. Besten Dank ans OK.
Unser Backteam hat wieder einmal mehr feine Züpfen, Tübeli, Brote und Brätzeli gebacken. Danke den fleissigen Bäckerinnen unter der Leitung von Esther Heiniger. Nach dem Mittag waren wir bereits ausverkauft.
Unseren Reingewinn von CHF 350.00 haben wir dem Verein UND Generationentandem gespendet.
Wir danken unserer treuen Kundschaft herzlich und auch unseren Verkäuferinnen am Stand und den Frauen, welche die Backwaren transportierten und die leeren Körbe wieder in den Pavillon zurückbrachten.
Bitte vormerken: Der nächste Züpfenverkauf findet anlässlich des Oasenmärits am Samstag, 14. September 2024 statt.
Buchlesung von Vreni Blum
Toller Abend mit Vreni Blum
WAm 6. Juni durften wir Vreni Blum, langjährige Lehrkraft in Heimberg, in unserem Pavillon begrüssen. Bereits um 18.00 trafen die ersten Besucher ein, Nach und nach füllten sich die Reihen bis es um 18.30 Uhr endlich losging. Die 25 Besucher und Besucherinnen erlebten einen äusserst spannenden und unterhaltsamen Abend.
Vreni Blum erzählte nicht nur aus Ihren Büchern sondern gab auch viele private Erlebnisse preis. Ein wunderbarer Abend endete mit vielen persönlichen Gesprächen und Erinnerungen. Vielen Dank allen, die diese Buchlesung besuchten und ein grosses Dankeschön an Vreni Blum für diesen schönen Abend.
Vorschau
Merken Sie sich schon folgende Daten:
Herbstanlass Brocki mit Mittagstisch, Dienstag, 03. September 2024 Details folgen im August-Dorfbote
Bebe- und Kinderkleiderbörse, Samstag, 19. Oktober 2024 in unserem Pavillon Details folgen im August-Dorfbote
Brockenstube
Üsi Brocki macht Ferie!! Unsere Brockenstube bleibt Samstag, 6.Juli 2024, Donnerstag, 11.Juli 2024 und Samstag, 13. Juli 2024 geschlossen!
Lismigruppe
Zusammen Stricken für das Projekt „Warmi Füess“ und Käfelen im Pavillon, jeweils 13.30 – 17.00 Uhr. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat.
Weitere Infos erhalten Sie bei Edith Maurer, Telefon 079 521 87 35 und Margrit Gattringer, Telefon 033 437 72 83.
Vermietung Pavillon - Suchen Sie ein Lokal für Ihr Fest?
Die Miete beträgt im Sommer CHF 100.00 und im Winter CHF 120.00 (inkl. Heizung) Auskünfte und Reservationen bei: Michaela Bertschi, ABENDS, Tel. 033 437 96 87
Am 29. Juni 2024 hat der erste Brockimärit stattgefunden. Das Wetter meinte es gut mit uns. Wir haben Stände und Tische bereitgestellt und Allerlei aus der Brockenstube hinausgetragen. Kleider, Schuhe, Badesachen, Geschirr, Haushaltgegenstände und für die Kaffeestube Tische und Stühle. Es gab Köstlichkeiten wie Schwarzwäldertorte, Cake, Törli, Belegte Brötli, Sandwiches und Birchermüesli.
Danke unseren Besucherinnen und Besucher, die vorbeischauten. Danke den Helferinnen für das freiwillige Engagement und vor allem Vreni Waber für all die feinen Köstlichkeiten aus der Küche. Hier einige Impressionen:
Vorschau Herbstanlass in der Brocki, Dienstag, 03. September 2024 ab 10.00 Uhr
„Ir Brocki chli stöbere, es guets Mittagässe gniesse u chli zäme Plöiderle u eifach ä schöne u luschtige Tag zäme ha. Mir fröie üs uf dä Tag!“
Genau unter diesem Motto steht der Dienstag, 03. September 2024 ab 10.00 Uhr. Kommen Sie auch? – Anmeldungen für das Mittagessen (Unkostenbeitrag CHF 10.--) nimmt Vreni Waber, Tel. 033 437 36 51, ab sofort gerne entgegen.
Züpfenverkauf am Oasen-Märit, 14. September 2024
Auch dieses Jahr verkaufen wir unsere feinen Züpfen und Brote am Oasenmärit vom 14. September 2024.
Aber denken Sie daran: Es het – solang’s het!
Bei schlechtem Wetter findet der Züpfenverkauf im Pavillon statt.
Kinderkleiderbörse, 19. Oktober 2024
Am Samstag, 19. Oktober 2024 findet von 09.00 bis 11.30 Uhr unsere 1. Kinderkleiderbörse statt. Bist Du interessiert an Kauf/Verkauf? Wir stellen Dir den Platz gratis zur Verfügung.
Für weitere Informationen und Tischreservationen (bis zum 16.10.2024) melde Dich doch bitte direkt bei Beatrice Gerber (Tel. 079 665 97 70 – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Andrea Bähler (Tel. 079 639 82 90 abends – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Brocken- und Kaffeestube
ZUnsere Öffnungszeiten: Unsere Brockenstube ist wie folgt geöffnet: Jeden Donnerstagmorgen von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Jeden Samstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Während den Öffnungszeiten können Sie uns Ihre einwandfreie Ware abliefern und gleichzeitig bei uns einkaufen. Bei Fragen gibt Ihnen unsere Brocki-Leiterin gerne Auskunft: Vreni Waber, Tel. 033 437 36 51
Lismigruppe
Zusammen Stricken für das Projekt „Warmi Füess“ und Käfelen im Pavillon, jeweils 13.30 – 17.00 Uhr. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat.
Weitere Infos erhalten Sie bei Edith Maurer, Telefon 079 521 87 35 und Margrit Gattringer, Telefon 033 437 72 83.
Vermietung Pavillon - Suchen Sie ein Lokal für Ihr Fest?
Die Miete beträgt im Sommer CHF 100.00 und im Winter CHF 120.00 (inkl. Heizung) Auskünfte und Reservationen bei: Michaela Bertschi, ABENDS, Tel. 033 437 96 87
Der Frauenverein sucht ab März 2025 eine Präsidentin oder ein Co-Präsidium. Welche Frau traut sich dies zu? Du hast einen tollen Vorstand im Rücken! Du leitest gerne die Sitzung mit einer tollen Sekretärin im Rücken? Du bist mutig, magst Menschen und hast Freude, in einem Team ehrenamtlich mitzuwirken und andern Menschen Zeit zu schenken? Dann bist du unsere Wunschkandidatin als Präsidentin oder ihr seid unsere Wunschkandidatinnen für ein Co-Präsidium.
Die Präsidentin und Sekretärin gibt gerne Auskunft über Aufwand und Arbeiten, die dazu gehören. Der Vorstand ist auch bereit, Aufgaben neu zu verteilen und insbesondere wird die Kollegialität gelebt und wir helfen einander und eine Einführung ist dir gewiss. Frag einfach nach bei Monika Häuptli, 079 468 89 31, abends oder SMS und Whatsapp oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir danken ganz herzlich den beiden Geschäftsführerinnen Verena Gerber und Marianne Krebs mit ihrem Team für den tollen Verwöhntag!
Rückblick, Herbstanlass in der Brocki, Dienstag, 03. September 2024 ab 10.00 Uhr
„Ir Brocki chli stöbere, es guets Mittagässe gniesse u chli zäme Plöiderle u eifach ä schöne u luschtige Tag zäme ha. Mir fröie üs uf dä Tag!“
GGenau unter diesem Motto stand der Herbstanlass in der Brocki.
Nach dem Rundgang in der Brocki, wo so manches Schnäppchen gemacht werden konnte, verwöhnten uns die Frauen rund um Vreni Waber mit einem feinen Zmittag. Wer kann da bei selbstgemachtem Hackplätzli, Pommes-Frites und Gemüse schon „NEIN“ sagen! Abgerundet wurde dieser tolle Anlass mit einem feinen Dessertbuffet.
Es war ein wirklich gelungener Anlass!
Züpfenverkauf am Oasen-Märit, Samstag, 14. September 2024
Schon bald traditionellerweise haben wir wiederum mitgemacht beim Oasenmärit. An unserem Stand haben wir feine Tübli, Brote und Züpfen verkauft, nach dem Motto “s het solangs het”. Der Reingewinn von CHF 411.50 konnten wir der Stiftung Bernaville überweisen. Wir danken dem Backteam herzlich für die feinen Backwaren, allen Käuferinnen und Käufer für ihre Unterstützung unseres Vereins und den Helferinnen am Märittag.
Vorschau Kinderkleiderbörse, 19. Oktober 2024
Am Samstag, 19. Oktober 2024 findet von 09.00 bis 11.30 Uhr unsere 1. Kinderkleiderbörse statt. Bist Du interessiert an Kauf/Verkauf? Wir stellen Dir den Platz gratis zur Verfügung. Für weitere Informationen und Tischreservationen (bis zum 16.10.2024) melde Dich doch bitte direkt bei Beatrice Gerber (Tel. 079 665 97 70 – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Andrea Bähler (Tel. 079 639 82 90 abends – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Kurs „Fit durch den Winter mit ätherischen Ölen, Donnerstag, 7. November 2024 – Noch freie Plätze!
Am Donnerstag, 07. November 2024, 19 – 21 Uhr, findet bei uns im Pavillon, an der Stockhornstrasse 1, Heimberg, der Kurs “Fit durch den Winter mit äther-ischen Ölen statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf max. 20 Personen. Anmeldung bitte bis am 30.10.2024 an Monika Häuptli, 079 468 89 31, abends oder SMS und Whatsapp oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Brocken- und Kaffeestube
ZUnsere Öffnungszeiten: Unsere Brockenstube ist wie folgt geöffnet: Jeden Donnerstagmorgen von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Jeden Samstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Während den Öffnungszeiten können Sie uns Ihre einwandfreie Ware abliefern und gleichzeitig bei uns einkaufen. Bei Fragen gibt Ihnen unsere Brocki-Leiterin gerne Auskunft: Vreni Waber, Tel. 033 437 36 51
WICHTIG! Reservieren Sie sich schon heute das Datum: Samstag, 2. November 2024, Brocki mit Advents- und Weihnachtsartikelverkauf, 9 – 16 Uhr, Pavillon Frauenverein.
Lismigruppe
Zusammen Stricken für das Projekt „Warmi Füess“ und Käfelen im Pavillon, jeweils 13.30 – 17.00 Uhr. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat.
Weitere Infos erhalten Sie bei Edith Maurer, Telefon 079 521 87 35 und Margrit Gattringer, Telefon 033 437 72 83.
Vermietung Pavillon - Suchen Sie ein Lokal für Ihr Fest?
Die Miete beträgt im Sommer CHF 100.00 und im Winter CHF 120.00 (inkl. Heizung) Auskünfte und Reservationen bei: Michaela Bertschi, ABENDS, Tel. 033 437 96 87