Herzlich Willkommen beim Frauenverein Heimberg. Gegründet am 19. Februar 1964, zählt der Verein heute bereits 139 Mitglieder.
 
Unser Frauenverein ist ein wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft in Heimberg und lebt von all den vielen engagierten, ehrenamtlich tätigen Frauen, die Grosses leisten indem sie ihre Freizeit einsetzen für Mitmenschen, unser Zusammenleben und unsere Gesellschaft, für gemeinnützige Projekte.  
 
Der Frauenverein freut sich sehr über Spenden, welche wir Bedürftigen und Institutionen zukommen lassen können. Vielen Dank für Ihre Hilfe: CH 95 0870 4018 6681 0914 5 Frauenverein Heimberg
 
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! Mit einem Mitgliederbeitrag von CHF 15.00 unterstützen Sie unsere Arbeit. Aktive Mithilfe wird sehr geschätzt, ist aber absolut kein Muss.

Werden Sie jetzt Mitglied

Rückblick Züpfenverkauf am Dornhalde-Märit

Unser schöner Stand…..

7315a3c7 044f 4db9 b450 aceba2690397

Wir freuten uns, dass der Dornhaldemärit 2024 durchgeführt werden konnte. Besten Dank ans OK.

Unser Backteam hat wieder einmal mehr feine Züpfen, Tübeli, Brote und Brätzeli gebacken. Danke den fleissigen Bäckerinnen unter der Leitung von Esther Heiniger. Nach dem Mittag waren wir bereits ausverkauft.

Unseren Reingewinn von CHF 350.00 haben wir dem Verein UND Generationentandem gespendet.

Wir danken unserer treuen Kundschaft herzlich und auch unseren Verkäuferinnen am Stand und den Frauen, welche die Backwaren transportierten und die leeren Körbe wieder in den Pavillon zurückbrachten.

Bitte vormerken: Der nächste Züpfenverkauf findet anlässlich des Oasenmärits am Samstag, 14. September 2024 statt.


Buchlesung von Vreni Blum

Toller Abend mit Vreni Blum

WAm 6. Juni durften wir Vreni Blum, langjährige Lehrkraft in Heimberg, in unserem Pavillon begrüssen. Bereits um 18.00 trafen die ersten Besucher ein, Nach und nach füllten sich die Reihen bis es um 18.30 Uhr endlich losging. Die 25 Besucher und Besucherinnen erlebten einen äusserst spannenden und unterhaltsamen Abend.

Vreni Blum erzählte nicht nur aus Ihren Büchern sondern gab auch viele private Erlebnisse preis. Ein wunderbarer Abend endete mit vielen persönlichen Gesprächen und Erinnerungen. Vielen Dank allen, die diese Buchlesung besuchten und ein grosses Dankeschön an Vreni Blum für diesen schönen Abend.


Vorschau

Merken Sie sich schon folgende Daten:

Herbstanlass Brocki mit Mittagstisch, Dienstag, 03. September 2024
Details folgen im August-Dorfbote

Bebe- und Kinderkleiderbörse, Samstag, 19. Oktober 2024 in unserem Pavillon
Details folgen im August-Dorfbote


Brockenstube

Üsi Brocki macht Ferie!!
Unsere Brockenstube bleibt Samstag, 6.Juli 2024, Donnerstag, 11.Juli 2024 und Samstag, 13. Juli 2024 geschlossen!


Lismigruppe

Zusammen Stricken für das Projekt „Warmi Füess“ und Käfelen im Pavillon, jeweils 13.30 – 17.00 Uhr. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat.

Weitere Infos erhalten Sie bei Edith Maurer, Telefon 079 521 87 35 und Margrit Gattringer, Telefon 033 437 72 83.


Vermietung Pavillon - Suchen Sie ein Lokal für Ihr Fest?

Pavillon

Die Miete beträgt im Sommer CHF 100.00 und im Winter CHF 120.00 (inkl. Heizung) Auskünfte und Reservationen bei: Michaela Bertschi, ABENDS, Tel. 033 437 96 87

Brockenstube

Die Brockenstube ist seit über 50 Jahren ein Ort zum Stöbern!
Zu entdecken gibt es Allerlei.

Backteam

Regelmässig treffen wir uns zum Brot und Züpfebacken. Neue Bäckerinnen sind jederzeit willkommen.

Pavillonvermietung

Suchen Sie eine Location für Ihre Veranstaltung? Unser Pavillon bietet Platz für Ihr Familienfest, Sitzung, etc.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Unsere vielfältigen Aktivitäten

Brockenstube

Die Brockenstube ist seit über 50 Jahren ein Ort zum Stöbern! Zu entdecken gibt es Kleider, Schuhe,...
Mehr erfahren

Pavillonvermietung

Suchen Sie eine Location für Ihre Veranstaltung? Unser zentralgelegener Pavillon bietet Platz für Ihr...
Mehr erfahren

Backteam

Regelmässig treffen wir uns zum Brot, Tübli und Züpfebacken. Neben dem gemeinsamen Backen, steht der...
Mehr erfahren

Geburtstage

Wir besuchen alle 80, 85, 90, 95+ jährigen Heimbergerinnen und Heimberger wenn sie es wünschen und...
Mehr erfahren

Lismigruppe

Zusammen stricken wir für das Projekt «warme Füsse». Zur Weihnachtszeit werden die gestrickten...
Mehr erfahren

Adventsmärit

Am beliebten Heimberger Adventsmärit «Begägnige im Advänt» beteiligen wir uns mit einem Stand.
Mehr erfahren

Bernaville

Die Stiftung Bernaville erbringt seit mehr als 40 Jahren Dienstleistungen für Menschen mit kognitiver...
Mehr erfahren

Vereinsreise

Einmal pro Jahr unternehmen wir als Verein eine Reise. Bei Fragen steht Ihnen Monika Häuptli gerne zur...
Mehr erfahren